| Robotic Angel ist wahrscheinlich der einzige Film,
		    der zurzeit auf den Markt kommt, in dem ein Wolkenkratzer explodiert und
		    einstürzt. Vielleicht, weil er nur ein Anime ist, ein
		    japanischer Zeichentrickfilm, der auf einem Manga-Comic aus dem Jahre 1949
		    beruht: Metropolis von Osamu Tezuka. 
		    Robotic Angel - im japanischen Original unter dem Titel
		    der Comic-Vorlage im Kino - spielt in der Stadt der Zukunft, in Metropolis,
		    auf deren vier Zonen Roboter und Menschen erster und zweiter Klasse streng
		    voneinander separiert leben. Der reichste Mann der Stadt, Duke Red, trägt
		    sich mit Allmachtsphantasien und lässt einen wahnsinnigen Wissenschaftler
		    einen Roboter in Mädchengestalt konstruieren. Tima soll im Ziggurat,
		    dem neu erbauten Wolkenkratzer, die Kontrolle über den Staat
		    übernehmen. Sein Adoptivsohn Rock versucht aus Eifersucht Tima zu
		    beseitigen. Mit Hilfe des Privatdetektivs Ban und seines Neffen Kenichi aus
		    Japan, die den irren Wissenschaftler im Auftrag einer Vereinigung zur Wahrung
		    der Menschenrechte aufspüren sollen, gelingt dem Robotermädchen
		    die Flucht. 
		     
		    Inspiriert durch den Stummfilm-Klassiker Metropolis von
		    1926, aber auch durch düstere Science-Fiction-Streifen wie Blade
		    Runner, Brazil und Batmans Rückkehr ,
		    kommt Robotic Angel formal aufwändig und inhaltlich komplex
		    rüber. Betont lässig wirkt die permanent dudelnde Dixieland-Musik
		    im Kontrast zu dem futuristischen Design des Molochs Metropolis in schrillen
		    Bonbon- und den unterirdischen Zonen in dunklen Erdfarben. Die politische
		    Tragweite der Story - Ermordung des Präsidenten, Aufstand der Arbeiter,
		    Vater-Sohn- sowie Mensch-Maschine-Konflikt - wird immer wieder humorvoll
		    und unterhaltsam gebrochen, z.B. durch die Beziehungen der Charaktere,
		    überraschende Wendungen in der verschachtelten Story oder auch durch
		    die absurde Einspielung des Ray-Charles-Hits I Cantt Stop Loving
		    You beim apokalyptischen Szenario am Ende des Films. Wer nur die
		    Zeichentrickfilme von Disney kennt, für den sind Animes im Stil von
		    Robotic Angel eine echte Offenbarung.
		     
		    zur Jump Cut Startseite
		     
		   |