| 
    
      . 
       
      .
       
	
	  
	    | 
	       
	      . 
	       
	      
	       
		
		  
		    | . | 
		     | 
		    
			Snatch
		      
		      
		      GB 2000 
		      Regie: Guy Ritchie 
		      Mit Brad Pitt, Benicio del Toro, Dennis Farina
		       
		      Offizielle
		      Website  | 
		   
		 
	      
	     | 
	   
	 
      
      
       
      
       
      
       
	
	  
	    | . | 
	   
	  
	    
	      Unterstützen Sie uns: Verlassen Sie diese
	      Website einfach über eine Partnerseite:
	       
	       -
	      Primusmedia: günstige Videos, DVDS, Cds und
	      Bücher 
	      -
	      Primustronix: günstige Unterhaltungselektronik 
	      -
	      Clickfish: Das Internet-Experten-Portal 
	      -
	      Valentins: Blumen für jede Gelegenheit 
	      -
	      Euroseek: Die Suchmaschine in 40 Sprachen 
	      -
	      Abfragen: TV- und Kinoprogramm immer aktuell 
	      -
	      Geizkragen: hier ist alles immer
	      umsonst
	       
	       
	       
	        Danke!  | 
	   
	  
	    | . | 
	   
	 
      
      
       
      
          | 
    
       
       
      
       .
       
	
	. . .
	 
	.
	 
	    
	 
	.
	
	 
       
      
	
	  
	     | 
	    . | 
	     | 
	   
	  
	    | . | 
	   
	  
	    | . | 
	   
	  
	    | ... | 
	    
	      KRITIK
	       
	       Eine Gangstergeschichte, die wahrlich kompliziert ist, doch nichts
	      anderes ist man von Regisseur und Drehbuchautor Guy Ritchie gewohnt. Verschiedene
	      Erzählstränge werden hier allmählich zusammengeführt,
	      diverse Interessengruppen jagen sich gegenseitig, einen wertvollen Diamanten
	      und so fort. Zur besseren Übersicht sei nur so viel verraten: Der Gauner
	      Franky Four Finger (Benicio Del Toro) hat in Antwerpen einen Diamanten gestohlen,
	      den er -an seinem Handgelenk befestigt - nach London bringt. Bevor sein Boss
	      Avi (Dennis Farina) in den Besitz des Steines gelangen kann, lässt sich
	      Franky zum Wetten hinreissen und damit nehmen die Verwicklungen ihren Lauf
	      - denn nun kommen auch die Ganoven Turkish (Jason Statham) und Tommy (Stephen
	      Graham) ins Spiel, die bei ihrem Boss in Ungnade gefallen sind, drei
	      kleinkriminelle Unglücksraben und der Zigeuner Mickey (Brad Pitt)....wie
	      gesagt, alles sehr unübersichtlich.
	       
	      | 
	    ...... | 
	   
	  
	    | . | 
	   
	  
	    . 
	       Erzähler dieser abgedrehten Krimikomödie ist der
	      Gangster Turkish, der gemeinsam mit dem Zuschauer auf eine haarsträubende
	      Verkettung zufälliger Ereignisse zurückblickt. Die Geschichte wird
	      somit in nicht linearer Weise erzählt und mit Fortschreiten der Geschichte
	      gleich mehrfach durchbrochen: in einer Verfolgungsjagd, die gleich zweimal
	      erzählt wird, erst in umgekehrter Reihenfolge, dann chronologisch die
	      Zusammenhänge zwischen der Milch, die Tommy aus dem Fenster schüttet,
	      und dem Zusammenstoss zwischen den anderen Gangsterautos, entwickelnd. Die
	      Erzählerfigur spielt mögliche Ereignisse durch.
	      
	      Der Film spielt mit seinen zeitlichen Dimensionen, rafft und
	      verkürzt, wo angebracht und angesichts der komplizierten Story auch
	      notwendig - und das auf temporeiche Art und Weise. Zeitraffer und Zeitlupe
	      wechseln einander in unterschiedlichen Formen ab: Avis Flug nach England
	      wird dabei auf wenige Bilder verknappt, kürzer hätte man die
	      Überquerung des grossen Teiches wohl nicht darstellen
	      können. 
	       .  | 
	   
	  
	    | . | 
	   
	  
	    | .
	       
	      Grandios Brad Pitt (als boxender Gipsy an seine Rolle in Fight
	      Club erinnernd), der so undeutlich redet, dass man sich als Zuschauer
	      nur gemeinsam mit Turkish die Haare rauft und denkt: was redet der Mensch
	      da nur? Noch etwas origineller wäre das alles, wenn sich nicht
	      unübersehbare Parallelen zu Richies vorangegangenem Film
	      Lock, Stock and Two Smoking
	      Barrels aufdrängen würden. Wieder ein Gangsterfilm, wieder
	      die nicht lineare Erzählweise, wieder eine schier undurchschaubare
	      Geschichte, wieder diese lautmalerischen Namen... - so manches wirkt vor
	      diesem Hintergrund etwas aufgesetzt und selbstwiederholt. Nichtsdestotrotz
	      aber gut inszeniertes und wahrlich unterhaltsames
	      Kino. 
	      
	       
	       
	       
	      | 
	   
	  
	    | . | 
	   
	 
	
	.
	 
       
      
	
	
	Suche und Bestellung von Büchern,
	Videos, DVDs, CDs. Partner von Jump Cut.
	 
	Suchbegriff (Titel, Regisseur, Autor etc.) ins Formularfeld
	eingeben. 
       
      
       .   |