Aktuelle Kritiken - News - Filmbuch - Festivals- Klassiker - Asien - Kunst & Avantgarde

Ihr Kauf unterstützt Jump Cut

Suchen nach:
In Partnerschaft mit Amazon.de

Jump Cut Magazin
__________________
Magazin für Film & Kritik:
Mehr als 500 Rezensionen.
Gegründet 1998

Impressum  /

 
 


.
 

Wie Sie wissen, kosten wir nichts. Aber falls Sie uns etwas Gutes tun wollen, dann geht das mit Paypal schnell und sicher per Klick auf die Schaltfläche. Danke!


Creative Commons License

Alle Texte von Ekkehard Knörer auf dieser Website unterliegen, so weit nicht ausdrücklich ausgenommen, den Copy-Bestimmungen der Creative Commons License.

  
Schwerpunkt Animationsfilm

.Besuchen Sie auch unsere Comic-Seite: Comix Corner

 

Links / News /Kritiken

 

Allgemeine Links News
Erstmalig in der Geschichte des Festivals präsentiert der Wettbewerb 2004 in Cannes gleich zwei Animationsfilme. Darunter ist mit Mamoru Oshiis Ghost in the Shell 2: The Innocence das erste Mal überhaupt ein Anime vertreten. Der zweite Vertreter ist gleichfalls eine Fortsetzung, nämlich Shrek 2.

Den Preis für den besten Animationsfilm beim Bangkok International Film Festival 2004 gewann Jason Lai mit seinem Film 3 Feet Apart (Singapur 2002).

Kritiken bei Jump Cut Festivals
Andrew Adamson, Victoria Jenson: Shrek (USA 2001)

Kritik von Ekkehard Knörer

Lustvoller Synkretismus ist das Prinzip von Shrek. Munter hineingerührt in die Geschichte werden alle Märchen, derer man beim Verfassen des Drehbuchs habhaft werden konnte. Das Arsenal der Figuren umfasst den bösen Rotkäppchenwolf, Schneewittchen und die sieben Zwerge ebenso wie Pinocchio.

Rintaro: Metropolis (Japan 2001)

Kritik von Ekkehard Knörer

Ungeheure Sorgfalt (und Computerleistung) hat man in die Produktion der Hintergründe gesteckt, die Animation ist atemberaubend, auch einfallsreich, man kann sich im optischen Stadt-Universum, das hier geschaffen wurde, immer wieder lustvoll verlieren.

Hayao Miyazaki: Spirited Away (Japan 2001)

Kritik von Ekkehard Knörer

Die Welt von Spirited Away ist dabei jedoch nur auf den ersten Blick die Ausgeburt reiner Fantasie. In seiner sehr bewussten Verbindung von uralten animistischen Vorstellungen, dem Themenpark aus der Edo-Zeit, in der Japan sich gänzlich vom Westen abgeschottet hatte, westlichen Elementen wie der Hexe Yubaaba oder der Anspielung auf die seit nun zehn Jahren anhaltende ökonomische Misere ist der Kosmos von Spirited Away immer auch die Allegorie des heutigen Japan.

Walt Disneys Fantasie (USA 1940)

Kritik von Ekkehard Knörer

Ohne Zweifel eindrucksvoll sind die Ausgeburten finsterer Fantasie des ersten Teils, zwischen Hieronymus Bosch und Matotti, dazu riesige nackte Brüste in einem Disney-Film. Noch erstaunlicher, dass man sich auch auf das sentimentale Pathos von Schuberts "Ave Maria" eingelassen hat, mit stillen, zur Abstraktion strebenden Bildern einer Lichtprozession, einem menschenleeren Wald als Ende des ganzen Films.

Winsor McCay: Animation Legend

Kritik von Ekkehard Knörer

Und man stelle sich nur mal, träumend, vor, die Geschichte des Zeichentricks wäre nicht in so starkem Maße zur Geschichte von Walt Disney geworden, sondern hätte sich von Winsor McCay inspirieren lassen. Das ist nicht passiert und man kann es unendlich bedauern. Hier aber ist ein unermesslicher Schatz.

Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm

"SEHEN, WAS WIRKLICH LOS IST in Leipzig heißt es alljährlich im Oktober beim Internationalen Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm. Seit viereinhalb Jahrzehnten ist Leipzig das Mekka der Filmschaffenden aus aller Welt. Das 47. DOKFESTIVAL findet vom 19. bis 24. Oktober 2004 statt."

Literatur Regisseure
Umfassende Literaturliste zu Geschichte, Genres, Werken des Animations- und Zeichentrickfilms beim Deutschen Filmmuseum.

 

 

 .

Suche in Jump Cut

Jump Cut durchsuchen!
powered by FreeFind

Inhaltsverzeichnis

Animationsfilm
Archiv
DVD-Info

FAQ
Festivals
Filmbuch
Forum
Impressum
Interviews

Klassiker
Kunst, Video
Kurzkritiken
Midnite Movies (demnächst)
News
Ozu
Reportagen
Schwerpunkt Asien: Übersicht
Schwerpunkt Asien: Bollywood
Schwerpunkt Asien: Hongkong
Schwerpunkt Asien: Japan
Schwerpunkt Asien: Südkorea
Schwerpunkt Australien / Neuseeland
Schwerpunkt Deutschland
Service (Links & mehr)
Theaterfilme
Der unsichtbare Film
Veranstaltungshinweise
Weblog
Webwatch
Extern: Comics
Extern: Krimis
Extern: Lexikon der Regisseure
Extern: Literaturkritik

Extern: Theater
 

Partnerseiten
(nicht kommerziell!)



new filmkritik

  Absolutmedien: Videos und DVDs für Kenner

  

Internet Movie Database



Filmtitel Person
Powered by www.IMDb.com